Barrierefreies Bad
Häufig wird barrierefreies Wohnen dann ein Thema, wenn es im Alter nicht mehr so einwandfrei funktioniert. Die Vorstellung in den Köpfen: ein barrierefreies Badezimmer beinhaltet Plastiksitze in der Dusche und Halterungen in der Badewanne. Doch so etwas Altbackendes kommt uns nicht in die Tüte. Barrierefreiheit ist heute sehr modern und auch für junge Familien, die gerade Ihr Eigenheim bauen, ein Thema.
Ebenerdiger Duschbereich, keine Stolperfallen, Bewegungsflächen, ausreichend Licht, kombiniert mit modernen Armaturen und Möbeln – das sind die Ansprüche, mit denen wir täglich konfrontiert sind.
Uns ist es sehr wichtig, unseren Kunden mit einer hohen Kompetenz und mit Fachwissen entgegen zu treten. Wir sind zertifiziert vom Institut „Leben ohne Barrieren“ und können somit Ihre komplette Wohnung barrierefrei planen und einrichten.
Der 10-Punkte-Plan für ein sicheres Bad
- Türen kein Schwenken in den Sanitärraum, lichte Breite mindestens 80 cm, keine Türschwelle
- BODEN mindestens Rutschfestigkeit R 10 und rollstuhlgerecht, hellen und lichtreflektierenden Boden wählen
- WÄNDE UND DECKE helle und leicht kontrastierende Farbtöne erleichtert die Orientierung und vermitteln Sicherheit
- BELEUCHTUNG viele Lichtquellen, schattenfrei, selbstständige und sensorische Lichtsteuerung ist empfehlenswert
- DUSCHBEREICH bodengleich, Eingang mindestens 80 cm breit, Duschfläche mit Antirutsch-Beschichtung
- BADEWANNE rutschsicherer Boden, Hilfen für Ein- und Ausstieg, eventuell seitliche Tür
- WASCHTISCH flache Ausführung zur Benutzung im Sitzen, solide Aufhängung höhenverstellbar
- WC stabile Aufhängung und Griffsystem, höhenverstellbar spülrandlos
- ARMATUR thermostatische Regelung, mechanische Sperre bei 38°C Grad verhindert Verbrühungen
- HEIZUNG erhöhte Leistung, Wärmebedarf steigt im Alter, schnelle Heizleistung gewünscht
Altersgerecht Umbauen – Investitionszuschuss
- Die KFW Förderung fördert alle Maßnahmen, die ein Badezimmer vorausschauend modernisieren, sodass man lange eigenständig drin wohnen kann. Informieren Sie sich direkt hier bei der KFW
KFW Förderprogramm Nr. 455-B: Altersgerecht umbauen (Zuschuss) - Pflegeversicherung – Förderung von (Umbau-) Maßnahmen, die zur Verbesserung des Individuellen Wohnumfelds des Pflegebedürftigen führen.
Unser Partner im Bereich barrierefreies Bad
Für den barrierefreien Sanitärraum arbeiten wir mit der Firma HEWI zusammen.
HEWI ermöglicht es, die Anforderungen an ein barrierefreies Bad zu erfüllen, ohne gestalterische Kompromisse eingehen zu müssen.
Weiter zu Website: www.hewi.com/de/professional-care
Unsere Leistungen
- 10-Punkte Plan für ein sicheres Bad
- Zertifizierter Fachbetrieb für barrierefreies Bauen & Wohnen
- Unterstützung beim Antrag eines Investitionszuschusses
- Bestandsaufnahme vor Ort
- Gestaltungsplanung in 3D
- Angebot zum Festpreis